Wie jedes Jahr sind die Tiere froh, wenn es erneut auf die Weide geht. Im Sinne der Artenvielfalt auf Wiesen, des Tierwohls und des Klimaschutzes sind wir große Fans der Weidewirtschaft. In diesem Jahr haben wir die Weideflächen erweitert und ein neues Zaunsystem gebaut. Audio Beitrag von Bayern2 Wer wissen will, wie schwer es ist Read More
News am Brunnhuberhof
Hier finden Sie aktuelle Aktionen und neuste Ereignisse am Brunnhuberhof.
Unser Newsletter informiert Sie per Mail.
Allen Unkenrufen zum Trotz
ein Projekt zum Erhalt der Gelbbauchunke, die auf der Roten Liste der gefährdeten Arten steht.
Gemeinsam mit dem Bund Naturschutz haben wir am Brunnhuberhof drei Becken für die Gelbbauchunke angelegt, um die schöne Amphibie hier wieder anzusiedeln.
Zusammen mit Barnhouse für den Artenschutz
Wir sind Barnhousebauern und beliefern die Bio-Müsli-Marke nicht nur mit unserem Bio-Hafer, sondern sind seit 2020 in vielen Bioläden auf deren Cornflakespackungen zu finden. 2019 starteten wir einen Versuch zur Steigerung der Artenvielfalt im Grünland. Mit autochthonem Saatgut wurde ein Acker neu eingesät und soll zukünftig eine artenreiche und bunte Blumenwiese für unsere Weidetiere sein. Read More
Frische Biokartoffeln
Leider bereits ausverkauft! Es gibt am Brunnhuberhof wieder frische Biokartoffeln: Säcke mit 2,5 oder 5 kg und nach Wunsch natürlich auch in größeren Mengen. Das Kilo kostet 1,60 Euro Wir haben die beiden vorwiegend festkochenden Sorten Agria und Ditta Eine wunderbare und sehr leckere Bio-Kartoffel!
Bäume voller Obst am Brunnhuberhof
Auch in diesem Jahr sind die Bäume reich behangen mit Obst. Wir würden dieses Geschenk gerne teilen Wer Zwetschgen, Äpfel, Trauben oder Nektarinen haben möchte, der darf gerne bei uns ernten. Bitte meldet euch einfach und gebt eure Telefonnummer an, denn wir sind nicht viel im Haus!
Gästeraum
Einige Jahre war er nur eine schöne Idee in unseren Köpfen und nun ist er fertig. Unser neuer Aufenthaltsraum kann ab jetzt von unseren Gästen nach Lust und Freude genutzt werden. Wer in Ruhe Lesen will, sich informieren möchte, mit seinen Kindern gerne spielt, …. oder einfach seine Wäsche waschen muss. Hier ist Raum dafür.
Artenvielfalt in Wiesen
Der im Herbst 2018 begonnene Anbauversuch zum Thema Artenvielfalt im Grünland zeigt jede Woche neue Pflanzen und Tiere. Wir freuen uns, dass es so vielzählig grünt und blüht.
Spätsommer- und Herbstfreuden
Die Erntezeit hat ja längst begonnen und nun heißt es Trocknen, Einmachen und Dörren. Am Brunnhuberhof startet Anfang September die Zeit der Obstpresse. Nun wird Saft gemacht.
Herzlich Willkommen!
Wir haben neue Hofbewohner Zwei kleine, wunderschöne Hasen in Herbstrot wohnen seit Sonntag bei uns: Rosalie und Thomas
Tiere, Pflanzen und Geschichten
Am 1. Und 2.8.2019 finden am Brunnhuberhof wieder Naturnachmittage für Kinder statt. „Wir machen eine Entdeckungsreise durch Wald und Flur auf den Spuren von Hase, Fuchs und Co. Wir erforschen Pflanzen, Bäume und bleiben dem Abenteuer dicht auf den Fersen.“