Wie jedes Jahr sind die Tiere froh, wenn es erneut auf die Weide geht. Im Sinne der Artenvielfalt auf Wiesen, ... weiterlesen
Wie jedes Jahr sind die Tiere froh, wenn es erneut auf die Weide geht. Im Sinne der Artenvielfalt auf Wiesen, ... weiterlesen
ein Projekt zum Erhalt der Gelbbauchunke, die auf der Roten Liste der gefährdeten Arten steht.
Wir sind Barnhousebauern und beliefern die Bio-Müsli-Marke nicht nur mit unserem Bio-Hafer, sondern sind seit 2020 in vielen Bioläden auf ... weiterlesen
Leider bereits ausverkauft! Es gibt am Brunnhuberhof wieder frische Biokartoffeln: Säcke mit 2,5 oder 5 kg und nach Wunsch natürlich ... weiterlesen
Auch in diesem Jahr sind die Bäume reich behangen mit Obst. Wir würden dieses Geschenk gerne teilen Wer Zwetschgen, Äpfel, ... weiterlesen
Einige Jahre war er nur eine schöne Idee in unseren Köpfen und nun ist er fertig. Unser neuer Aufenthaltsraum kann ... weiterlesen
Der im Herbst 2018 begonnene Anbauversuch zum Thema Artenvielfalt im Grünland zeigt jede Woche neue Pflanzen und Tiere. Wir freuen ... weiterlesen
Die Erntezeit hat ja längst begonnen und nun heißt es Trocknen, Einmachen und Dörren. Am Brunnhuberhof startet Anfang September die Zeit der Obstpresse. Nun wird Saft gemacht.
Wir haben neue Hofbewohner Zwei kleine, wunderschöne Hasen in Herbstrot wohnen seit Sonntag bei uns: Rosalie und Thomas
Am 1. Und 2.8.2019 finden am Brunnhuberhof wieder Naturnachmittage für Kinder statt. „Wir machen eine Entdeckungsreise durch Wald und Flur ... weiterlesen
Vom 17.6.-22.6. ist eine Wohnung frei geworden. Wer spontan Lust bekommt die Pfingstferien am Brunnhuberhof zu genießen, kann sich sehr ... weiterlesen
Die Gänse haben bereits ihre ersten Eier zum Brüten gelegt. Der Frühling ist da! Überall beginnt es zu blühen und ... weiterlesen